Dieser Kurzworkshop bietet eine Einführung in die Nutzung agiler Methoden in Zeiten der Digitalisierung. Agile Methoden können klassische Projektarbeit unterstützen und für die Ausgestaltung der agilen Arbeitswelt von Zusammenarbeit in Teams bis hin zu neuen Führungskonzepten genutzt werden. Der Kurs befasst sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung und zeigt den Zusammenhang mit Agilität. In praktischen Übungen wird ausprobiert, welche Methoden wie zum Einsatz kommen können und wie die klassischen Prozesse und Arbeitspakete sich damit sinnvoll ergänzen und optimieren lassen.
Der agile Werkzeugkasten des Workshops besteht aus Prozessmodellen bzw. Methoden wie Design Thinking, Lean Coffee, Time Boxing und weiteren Tools, die interaktiv erlernt und verfestigt werden. Die Einsatzbereiche der vorgestellten Methoden und deren Übertragung auf das eigene Arbeitsumfeld werden diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten einen differenzierten Blick auf sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten agiler Methoden.