Worum geht es bei der „Digitalen Transformation“?
Lernen Sie verschiedene Aspekte der „Digitalen Transformation“ in einem Video-Kurs kennen - ihre besonderen Gesetzmäßigkeiten, Datennutzung und Datenschutz, Formen der Arbeitsorganisation, Digitale Technologien und viele weitere Themen – füllen Sie die oft gehörten Schlüsselbegriffe für sich mit Inhalt:
- Exponentielle Technologien
- Irrtümer der Digitalisierung
- Mehrwert von Daten
- Geschäftsmodelle für eine digitale Zeit
- Plattformen und Netzwerkeffekte
- Neue Technologien
- New Work: Agilität, Technologie und Kultur
- Digitale Unternehmenskultur
- Innovative Arbeitsmethoden Kanban, Scrum & Co.
- Minimum Viable Product (MVP)
- Objectives and Key Results (OKR)
- Digital Collaboration
- Datenschutz
- Recht im Online Marketing
Nutzen Sie in diesem Kurs die neuen Freiheiten des digitalen Lernens: kurze Video-Lektionen, wann und wo Sie wollen. Überprüfen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen in Quiz-Aufgaben und sammeln Sie Punkte!
Nach Abschluss des Kurses, d.h. wenn alle Video-Lektionen absolviert wurden, erhalten Sie von Dataport ein Zertifikat, das die Teilnahme im Umfang von 7 Stunden bescheinigt.
Der Kurs ist in 14 Themen unterteilt. Jedes Thema beinhaltet mehrere kurze Videosequenzen (Lektionen) mit einer Dauer zwischen zwei und sieben Minuten je Lektion. Jede Lektion wird zur Lernfestigung mit einem kurzen Quiz (2- 3 Fragen) abgeschlossen. Die Kursdauer beträgt insgesamt ca. 7 Stunden.
Die Lektionen können zu jedem Zeitpunkt unterbrochen und sekundengenau wiederaufgenommen werden.
Empfehlung: Lernen Sie 8 Minuten pro Tag = 40 Minuten pro Woche. Planen Sie dies am besten als festes Ritual in Ihren Arbeitsalltag ein.