Führungskräfte stehen heutzutage mehr denn je vor der Frage, wie sie ihre Mitarbeitenden längerfristig in ihrer Eigeninitiative, Motivation und individuellen Entwicklung fördern können.
Vielfach erprobt und wissenschaftlich belegt ist, dass Motivation und Leistung in den Organisationen deutlich steigen, die Positive Leadership leben.
Was sich hinter dem Begriff des Positive Leadership verbirgt und wie es gelebt werden kann, ist Thema dieses Impulses. Folgende Inhalte werden damit behandelt:
• Grundgedanken der Positiven Psychologie nach Seligmann
• Was ist mit Positive Leadership gemeint und was nicht?
• Die PERMA-Lead-Modell des Positive Leadership:
• Positive emotions: das Erleben positiver Emotionen ermöglichen
• Engagement: sich auf die Stärken der Mitarbeitenden konzentrieren
• Relationships: tragfähige Beziehungen schaffen
• Meaining: den Sinn in der Arbeit vermitteln
• Accomplishment: Erreichtes sichtbar machen