Selbstlernkurs: Scrum – der Überblick Seminarnummer:88812

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Beschäftigten der Landesverwaltung.

Inhalte


Das E-Learning zeigt Ihnen die Hintergründe und die Entwicklung von Scrum auf. So werden Sie in die Lage versetzt, Scrum einzuordnen und zu verstehen.

Im Zentrum stehen die Grundlagen von Scrum, wie sie von Jeff Sutherland in seinem Buch „Die Scrum-Revolution“ beschrieben werden. Die Verweise auf das Toyota-Prinzip und die Methode Plan-Do-Check-Act zeigen, dass Scrum von Beginn an einen größeren Horizont als den der Software-Entwicklung hatte. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Merkmale von Scrum beschrieben: die Arbeit in Teams, das fokussierte Arbeiten und die Aufteilung in Product-Owner, Scrum-Master und Team.

Sie erfahren auch, wie die grundlegende Organisation eines Projekts nach Scrum aussieht. Das E-Learning bringt Sie auf einen hohen Wissensstand über Scrum. Ideal für die Vorbereitung auf Scrum-Projekte und für die Vorbereitung auf die verschiedenen Scrum-Rollen.

Ziele und Methoden

  • Wissen, was Scrum ist
  • Scrum als Vorgehensweise einordnen und einschätzen können
  • Die Scrum-Rollen kennen
  • Die grundlegenden Elemente von Scrum kennen
  • Produktiv in einem Scrum-Team mitarbeiten können
Methoden: Animierte Erklärfilme; Spielszenen; Transferaufgaben; Kernbotschaften; Wissens-Check; Interaktive Elemente; Moderierte Video Lectures

Zusätzliche Hinweise

Selbstlernkurs von PINKTUM

In der Inhaltsübersicht (im Downloadbereich) finden Sie eine kompakte Zusammenfassung des Selbstlernkurses.

Nur buchbar für Beschäftigte der Landesbehörden in Schleswig-Holstein.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie 180 Tage Zugriff auf den Kurs.
 
Mit der Anmeldung erhalten Sie sofortigen Zugang zum Selbstlernkurs, auch wenn der angegebene Zeitraum in der Zukunft liegt.
In der LERNWELT finden Sie den Selbstlernkurs anschließend unter „Zukünftige Veranstaltungen“.

Gebühren

79.00 EUR
Die Gebühr und ggf. die Tagungspauschale trägt die Staatskanzlei.
Zurück zur Navigation

Ausgewählter Termin

Freie Plätze vorhanden
Termin
31.12.2025 , 2 Stunden
Ort
Online-Seminar
LERNWELT
Zurück zur Navigation
Zurück zur Navigation